Lions erbringen Hilfsleistungen zum Wohl ihrer Gemeinden und der Weltgemeinschaft.
Unsere Mitglieder
Wir sind stolz, Mitglieder aus allen Teilen der Welt zu haben, welche sich aktiv in den Club einbringen und damit entscheidend zum Erfolg unserer Aktionen beitragen. Lernen Sie uns besser kennen und klicken Sie den Link:
Unter Activities verstehen wir Massnahmen (in Form von Veranstaltungen, etc.) die dazu dienen, finanzielle Mittel zu erwirtschaften, die wir dahin bringen, wo sie dringend benötigt werden.
Wenn Sie mehr über die Geschichte der Lions und unsere Beweggründe erfahren möchten, dann besuchen Sie die Seite Lions Weltweit. Dort finden Sie viele Informationen zu anderen Clubs und bisher durchgeführten Projekten auf der ganzen Welt.
Klasse2000 ist das bundesweit größte Programm zur Gesundheitsförderung, Sucht- und Gewaltvorbeugung in der Grundschule. Es begleitet Kinder von der ersten bis zur vierten Klasse, um ihre Gesundheits- und Lebenskompetenzen frühzeitig und kontinuierlich zu stärken. Dabei setzt es auf die Zusammenarbeit von Lehrkräften und externen Klasse2000-Gesundheitsförderern.
Das erste Projekt, das der Lions Clubs Weil am Rhein seit seiner Gründung am 11.1.2006 in Angriff nahm, war die Einrichtung einer Babyklappe im St.Elisabethen-Krankenhaus in Lörrach. Zu der Zeit 2006 gab es südlich von Karlsruhe noch keine Babyklappe, während in nördlichen Bereichen der Bundesrepublik die Dichte der Babyklappen höher war.